Turnverein

Ehrung für Karin Kämpfer für 75 Jahre Mitgliedschaft im TV Braunfels

Ein traditionsreicher Familienturnverein wie der TV Braunfels hat nicht nur aktive Sportler als Mitglieder, sondern gehören ihm meist aus Verbundenheit auch viele ehemalige Sportler an. Diese Treue belohnt der TV mit Ehrenurkunden und Geschenken.

Ein besonderes Jubiläum stand somit dieses Jahr für unser Mitglied Karin Kämpfer an. Seit 75 Jahren ist sie Mitglied im TV 1894 Braunfels, was eine lange Zeit ist. In dieser Zeit engagierte sich Karin zusammen mit Walter Kämpfer gerade in den Bereichen der Leichtathletik und im Turnen. Da Karin aus gesundheitlichen Gründen jedoch leider nicht an der Ehrung bei der Jahreshauptversammlung im Januar teilnehmen konnte, ließen es sich die beiden Vorstandsmitglieder Thorsten Neul und Felix Friedrich nicht nehmen und besuchten Karin im Alten- und Pflegeheim Friederike-Fliedner-Haus in Braunfels. Neben einem tollen Blumenstrauß überreichten die beiden Vorstandsmitglieder einen Gutschein sowie die Ehrenurkunde, worüber sich Karin sehr freute. Der TV 1894 Braunfels ist froh und stolz, dass Karin wie viele andere langjährige Mitglieder auch, den Verein jahrelang geprägt haben. Dafür möchten wir uns nochmals ausdrücklich bedanken.

Der TV 1894 Braunfels wünscht Karin weiterhin alles Liebe und natürlich viel Gesundheit!

weiterlesen ...

Fit und sicher durch AIKIDO - Ist AIKIDO auch etwas für mich?

AIKIDO ist eine friedliche Budodisziplin, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts von dem japanischen Schwertmeister Morihei Ueshiba entwickelt wurde. Was heißt friedliche Budodisziplin? Die Übenden AIKIDOKA erlernen Bewegungsformen, die den möglichen Angreifer führen, ohne gegen ihn zu kämpfen. Angriffen, wie Schlägen und Griffen lernen wir auszuweichen ohne „aufzugeben“, lenken die Aggression ab, so dass sie sich entschärft oder auf den Angreifer zurückgelenkt wird.

Das Training beginnt mit einem grundlegenden, intensiven Aufwärmtraining für den ganzen Körper. Wir üben das Fallen und Rollen und eine Vielzahl von Ausweichbewegungen, die später in die einzelnen AIKIDO-Techniken übergehen. Wir lernen einen sicheren Stand, eine aufrechte Körperhaltung, immer wieder einmal mehr aufzustehen als zu fallen, und das üben wir in einer Gemeinschaft von Trainingsteilnehmern, die aufeinander achtgeben.

Wir würden uns freuen, wenn AIKIDO auch etwas für dich ist. In das Training kannst du jederzeit einsteigen. Das Training wird an den Grad des Fortschritts individuell angepasst. Auch ein Probetraining für einen Monat ist möglich. Wir trainieren barfuß auf einer Stoffmatte. Für den Anfang reichen Jogginghose und Sweatshirt, später trägt man einen Budo-Gi (Judoanzug). Trainingszeiten: Montag 20 – 22 Uhr und Freitag 19.30 – 21.30 Uhr

Unsere AIKDO Gruppe ist an die AIKIDO-Union (www.aikido-union.de) angeschlossen. Mit den befreundeten Vereinen führen wir regelmäßig in Hessen und Baden-Württemberg überregionale Lehrgänge durch.  

Erfolgreiche Prüfung  zum 1. Kyu (Braungurt)

Vanessa Stoll hat am 3. März 2023 die Prüfung zum höchsten Kyu-Grad (Schülergrad) bestanden. Nach intensiver Vorbereitung hat sie in einer fast einstündigen Prüfung die Techniken zum Grad des 1. Kyu überzeugend vorgeführt. Bei der Prüfung kam es vor allem darauf an, spontan auf die Angriffe Ihrer Trainingspartnerin zu reagieren, ihr Griffsicherheit zu zeigen und sicher mit ihrem Körperzentrum zu stehen und sich zu bewegen. Das umfangreiche Programm bestand aus allen Wurftechniken und Hebelhaltetechniken, die in der AIKDO Schülerausbildung gelehrt werden. Zum Abschluss zeigte sie ein einminütiges Randori gegen einen vorgegebenen Angriff, in dem sie Ihre Techniken in schnellen aufeinander folgenden Angriffen ihrer Trainingspartnerin frei auswählen musste und Ihre Position mit spontanen und sicheren Reaktionen behaupten konnte.

Wir gratulieren Vanessa ganz herzlich zu ihrem Erfolg und wünschen ihr viel Freude und Fortschritt auf ihrem weiteren Weg des AIKI.

weiterlesen ...

Übungsleiter für die Abteilung Reha- und Herzsport gesucht

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht die Abteilung Reha- und Herzsport neue Übungsleiter.

Die weiteren Informationen können dem Flyer entnommen werden. Für telefonischen Kontakt steht gerne Fritz Lattermann zur Verfügung.

weiterlesen ...
Seite 1 von 14

Folgen Sie uns

Der Verein

Am 12.Juni 1894 beschließen 77 Braunfelser Bürger die Gründung eines Turnvereins. Prinz Albrecht zu Solms stellte ihnen hierfür "gerne einen geeigneten Turnplatz" zur Verfügung.

Heute zählt der TV Braunfels zu den mitgliederstärksten Vereinen im Braunfelser Raum. Das vielfältige Angebot hat für jeden etwas: Aikido, Badminton, Tischtennis, Turnen, Leichtathletik ...

 
Mehr über den Verein Mehr über den Verein